Projekte & Ideen


Steingärten liegen voll im Gartentrend. Langweilig und karg war gestern. Im modernen Steingarten wird durchgeblüht. Vor allem heimische Stauden ziehen Insekten an, die an den Blüten Nektar und Pollen sammeln und sich an den aufgeheizten Steinen aufwärmen.  
>>


Der Bio-Gemüsegarten kann auch ohne Beikräuter kunterbunt sein. Zwischen alten Sorten in vielen Farben gedeihen Kräuter und einjährige Blumen. Mischkultur erhält den Boden und die Pflanzen gesund und so kann reichlich geerntet werden…  >>


Mein Teegarten ist kunterbunt, weil ich in meinen Tee-Mischungen gerne Blüten verwende. Das finden die Insekten super und so ist im Tee-Garten immer viel los. Lesen Sie bei einer Tasse Tee, worauf es ankommt und was zu beachten ist, bevor wir gemeinsam Ihren eigenen Tee-Garten planen…  >>


Plätze zum Entspannen sollte jeder Garten bieten. Ob verwunschen und romantisch im Schatten eines Baumes oder von der Sonne verwöhnt unter Tafeltrauben auf dem Sonnendeck. Hier darf man kreativ werden und Gartenzimmer schaffen…  >>


Iris, Königin der Stauden – sie kann sich mit der Rose messen und ist obendrein auch im Naturgarten willkommen. Die Gattung ist so artenreich, dass für jeden Standort passende Vertreter in zahllosen Sorten zur Verfügung stehen. Machen Sie schon mal Platz…  >>

Ende